|
20 Jahre Naturschutzbüro Zollernalb
Unser Jubiläum ist Anlass zur Freude. Doch wir wollen dieses Ereignis weniger mit Ansprachen der für uns und unser Anliegen wichtigen Personen feiern, sondern stattdessen einen "Tag der Artenvielfalt" veranstalten. Eine intakte Natur lebt von der "Biodiversität", eben dieser Vielfalt. Deren Erhaltung und Entwicklung steht daher immer im Fokus von uns Naturschützern. Und weil auch das Naturschutzbüro von vielen verschiedenen Naturschutzverbänden getragen wird, sind wir selbst in gewisser Hinsicht auch ein Beispiel für diese Vielfalt.
Was ist geplant?
Nachdem dieser Termin auf den bundesweiten GEO-Tag der Artenvielfalt fällt, wollen wir auch die bereits vorhandene Infrastruktur nutzen: Alle ermittelten Beobachtungen werden auf den Stellwänden in der Stadtmühle ausgehängt, nach Möglichkeit mit Fotos illustriert und anschließend online im "naturgucker.de" dokumentiert. Als HelferInnen werden uns hierbei eine junge Leute von der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zur Verfügung stehen.
Wie finden Sie uns?
Sie finden das Naturfreundehaus neben der L 415 (Innenstadt bzw. Bahnhof Richtung B 27 bzw. Industriegebiet "Auf Jauchen").
Es sind nur wenige Parkplätze vorhanden, deshalb parken Sie bitte am Au-Stadion oder auf dem Parkplatz der Firma IDEAL an der Ecke L 415/ Kesselmühlenstraße.
Zum Download:
Flyer (PDF 800 kB) - Plakat (500 kB)
|
Weitere Informationen ...

Für mehr Infos klicken Sie bitte auf den Flyer bzw. den Zeitplan.
|
Ankündigung im Schwarzwälder Boten
|
|