|
|
Schon Wilhelm Tell wusste: "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." An der Gartengrenze entzünden sich nachbarschaftliche Konflikte besonders gerne. Anlässe gibt es viele: Der knatternde Rasenmäher, über die Grenze wachsende Äste und Zweige usw. Am besten ist es natürlich, zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen, ohne auf rechtliche Bestimmungen zurück greifen zu müssen. In dem Faltblatt (PDF-Datei) aus unserem Downloadbereich finden Sie Informationen zu den
folgenden Themen: Das Faltblatt stammt von der Stadt Worms, also aus Rheinland-Pfalz. Die Vorschriften in Baden-Württemberg sind grundsätzlich ähnlich. Sobald wir (mit Ihrer Hilfe?) eine andere passende Quelle gefunden haben, werden wir sie hier einstellen. Das ganze Nachbarrechtsgesetz aus Baden-Württemberg finden Sie hier. Und auf dieser Seite können Sie eine gute Broschüre des "Informationsdienst Umweltrecht e.V." zum Thema bestellen. |